Ist Eis leichter als Wasser?
In der zweiten Zeitzone beschäftigen wir Wölfe uns mit Stoffeigenschaften. So untersuchen wir, wann und wie sich Wasser verändert - und was wir mit diesem Wissen anstellen können.
Nachdem wir alle Aggregatzustände entdeckt haben, vergleichen wir die Zustände "flüssig" (Wasser) und "fest" (Eis). Bei gleicher Menge Wasser stellen wir fest, dass sich das Wasser in gefrorenem Zustand ausdehnt, es benötigt mehr Platz. Aber was ist das? Eis im Wasser schwimmt. Dann muss es wohl leichter sein als Wasser, schließen die Kinder. Hier wird Luft beim Gefrieren "eingefangen", so der Kindermund.
Können wir die Entdeckungen nutzen? Ja klar! Wir stellen zum Thema "Verdunstung" Trockenobst her.
Unser Wissen, dass warmes Wasser immer nach oben steigt, wollen wir ebenfalls nutzen. So überprüfen wir zunächst unser Temperaturempfinden. Was ist das? Nicht für jede Hand fühlt sich lauwarmes Wasser gleich an. Unser Gefühl scheint abhängig davon zu sein, welcher Temperatur man vorher ausgesetzt war.
Um die Temperatur einheitlich bestimmen zu können, schauen wir uns verschiedene Thermometer genauer an. Jetzt können wir unsere Entdeckungen zu den Eigenschaften von Wasser nutzen, um unsere eigenen Thermometer zu bauen. Dazu erstellen wir zunächst einen Bauplan, dann legen wir los und bauen! Die fertiggestellten Thermometer stellen wir in heißes Wasser und beobachten gemeinsam, was passiert.
-
Gefrorenes Wasser benötigt mehr Platz. Gefrorenes Wasser benötigt mehr Platz.
-
Eis schwimmt auf dem Wasser. Eis schwimmt auf dem Wasser.
-
Wir machen Trockenobst. Wir machen Trockenobst.
-
Wir nutzen unser Wissen zur Verdunstung. Wir nutzen unser Wissen zur Verdunstung.
-
Wie fühlt sich das Wasser an? Warm? Kalt? Wie fühlt sich das Wasser an? Warm? Kalt?
-
Das Temperaturempfinden kann sehr unterschiedlich sein. Das Temperaturempfinden kann sehr unterschiedlich sein.
-
Thermometer können ganz unterschiedlich aussehen. Thermometer können ganz unterschiedlich aussehen.
-
Und das sind unsere Baupläne für ein Thermometer. Und das sind unsere Baupläne für ein Thermometer.
-
Wir erstellen einen Bauplan Wir erstellen einen Bauplan
-
Jetzt bauen wir los! Jetzt bauen wir los!
-
Wir tragen eine Skala auf. Wir tragen eine Skala auf.
-
Und dann schauen wir, was passiert. Und dann schauen wir, was passiert.
-
Was passiert in unserem Thermometer? Was passiert in unserem Thermometer?
https://www.forscherhaus-grundschule.de/index.php/schul-blog-grundschule/woelfe/555-ist-eis-leichter-als-wasser#sigProId70b1b3a14a