Unsere Angebote am Nachmittag

Nach Schulschluss um 13.30 Uhr beginnt im Forscherhaus das Mittags- und Nachmittagsangebot unter dem Namen „Die EULEN“. Wir bieten eine Betreuungsgarantie bis 17 Uhr für jeden Schultag und halten bei unseren Angeboten am Nachmittag immer ausreichend Plätze für alle Forscherhauskinder bereit!

In jedem Schuljahr bieten wir viele verschiedene Angebote im Nachmittag an. Manche Angebote sind „echte Klassiker“, andere Angebote werden jedes Halbjahr neu angeboten.

Darüber hinaus haben die zum Nachmittag angemeldeten Dritt- und Viertklässler am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag die Möglichkeit, nach dem Mittagessen an ihren Hausarbeiten zu arbeiten. Eine pädagogische Fachkraft betreut die Gruppe.

Wir wollen Ihnen die Möglichkeit geben, unser Angebot individuell den Bedürfnissen Ihrer Familie anzupassen. Deshalb können die Kinder jeden Wochentag entweder nur für die Mittagszeit oder auch für den Nachmittag angemeldet werden.

Sie können für jeden Wochentag individuell entscheiden, ob Sie Ihr Kind

  • um 13.30 Uhr nach Schulschluss
  • um 14.30 Uhr nach dem Mittagessen oder
  • um 17.00 Uhr nach dem Nachmittagsprogramm

abholen möchten.

Ab 13.00 Uhr ist unser Sekretariat nicht mehr besetzt, dann sind die Eulen auf unserem Eulen-Handy unter der Nummer 0151. 222 360 60 direkt erreichbar!

Die Nachmittagsangebote sind kostenpflichtige Zusatzleistungen. Die Anmeldungen erfolgen immer für ein Schulhalbjahr. Im Login-Bereich können Sie Ihr Kind zu den einzelnen Angeboten anmelden!

Ein breites Spektrum an Angeboten ist uns immer wichtig, so dass für jedes Forscherhaus-Kind etwas dabei ist. Was es im 2. Halbjahr 2022/23 zu erleben gibt? Schaut her:

Am Montag gehen wir wieder auf Expedition. Gemeinsam erkunden wir die Natur rund ums Forscherhaus und spielen. Wir bauen und schnitzen im Wald, forschen am Bach, klettern gemeinsam durch Schluchten und haben wie immer viel Spaß. Bitte denkt an geeignete, wetterfeste Kleidung. Auch ein kleiner Rucksack mit Trinkflasche sollte nicht fehlen.

In Zusammenarbeit mit einem externen Anbieter können wir euch wieder einen Selbstverteidigungskurs anbieten. Die Einheiten basieren auf Karate, die euch altersgerecht und mit viel Erfahrung nahegebracht werden. Wir freuen uns über Anfänger und Kinder, die den Kurs bereits kennen.

Alternativ können die Kinder am Dienstagnachmittag im kreativen Freispiel ihrer Phantasie freien Lauf lassen.

In dieser AG sind die Angebote so unterschiedlich und vielfältig wie die Jahreszeiten.

Wir basteln und gestalten mit den unterschiedlichsten Materialien, gehen auch mal in die Natur und stellen kleine Kunstwerke aus den gesammelten Naturmaterialien her. Auch Backen steht auf dem Programm, sowie eine Märchenstunde oder eine Traumreise.

Alternativ können die Kinder am Mittwochnachmittag im kreativen Freispiel ihrer Phantasie freien Lauf lassen.

In der „Experimente“-AG führen wir einfache, ungefährliche aber äußerst spannende Experimente mit alltäglichen Materialien durch. Du erfährst, wie du z.B. einen Vulkanausbruch mithilfe vom Backpulver, Essig, Spülmittel und Wasser in den eigenen vier Wänden miterleben kannst. Was chemisch gesehen beim Vulkanausbruch passiert, wird dir einfach und verständlich erklärt.

Alternativ können die Kinder am Donnerstagnachmittag im kreativen Freispiel ihrer Phantasie freien Lauf lassen.

Freitags ist Zirkuszeit bei den Eulen! Jonglieren lernen, neue Diabolo-Tricks und Clownsübungen erwarten dich. Du wirst kennenlernen, dass nicht nur das Erlernen der Techniken, sondern auch das Selbstbewusstsein, Vertrauen und die Bühnenpräsenz eine große Rolle spielt. Vor allem der Spaß und das Miteinander stehen im Vordergrund, jeder kann seiner Fantasie und künstlerischen Kreativität freien Lauf lassen.

Im Forscherhaus-Shop  können Sie Ihr Kind zu den Nachmittagsangeboten anmelden!