Lebendige Steinzeit – unsere Ferienspiele Teil I

In unseren diesjährigen Ferienspielen stand die Steinzeit im Mittelpunkt – eine Woche voller Entdeckungen, kreativer Experimente und gemeinsamen Erlebnissen. Die Kinder tauchten tief ein in das Abenteuer: Sie mahlten Getreide mit Steinen, übten den Umgang mit Feuersteinen, bis Funken flogen, und erkundeten so auf spielerische Weise frühe Techniken der Jagd und Verarbeitung. Mit viel Fantasie und unter sicherer Anleitung unserer pädagogischen Fachkräfte stellten sie Klingen aus einfachen Materialien her und ließen sich von den Farben der Natur inspirieren, die sie aus Kräutern und anderen Naturmaterialien anrührten – verschiedene Grüntöne, Ocker- und Braunspektren wurden zu ihren Steinzeitfarben. Aus Modelliermasse formten sie kleine Knochenketten, die zu echten Schätzen wurden. Eine Spiele-Olympiade, bei der  der Steine-Weitwurf für jubelnde Momente sorgte, rundete die Woche ab. Später stellten sich die jungen Forscherinnen und Forscher die Frage: Was sind eigentlich Fossilien? Gemeinsam knobelten sie darüber und verzierten ihre Erkenntnisse mit eigenen Lehmabdrücken. Musikalische Akzente setzte das Musizieren mit Schwirrhölzern, eines der ältesten Musikinstrumente der Welt. Zudem stellten die Kinder eigene Mobilés aus Muscheln her. Den Abschluss dieser tollen Woche bildete ein wunderbares gemeinsames Steinzeit-Picknick.

Vielen Dank an alle tollen Kinder und Helferinnen und Helfer – ihr habt die Steinzeit lebendig werden lassen und gezeigt, wie viel Neugier, Kreativität und Teamgeist in jedem von uns steckt.