
Glück auf! – Besuch im Bergwerk Kleinenbremen
Zu Beginn hieß es kreativ sein: In der Museumswerkstatt bastelten unsere „Tiger“ ihre eigenen Fahrmarken, um damit anschließend ihren Bergmannshelm mit Grubenlampe zu erhalten.
Ausgestattet wie ein richtiger Bergmann fuhren unsere Schüler:innen dann hinein ins Besucher-Bergwerk.
Unter der Erde stießen sie auf allerlei Unbekanntes. Beispielsweise spürten sie Luftströme, die man als „die Wetter“ bezeichnet. Außerdem erfuhren unsere jungen Forscher:innen den Unterschied zwischen Kohle, Salz und Eisenerz und durften messen, welche 🌡Temperatur das Wasser in dem Stollen hat.
Ein weiteres Highlight war das Grubentelefon, mit dem die Kinder ausprobieren konnten, wie Bergleute früher kommunizierten.
Ein toller Tag, bei dem unsere Schüler:innen gemeinsam ganz viel entdeckt und gelernt haben










