Nadel & Faden
Ist Handarbeit nicht ziemlich langweilig? Wir wollen das Gegenteil erfahren und herausfinden, was man alles mit Stoffen, Scheren, Nadeln, wolle und Filz machen kann.
hinten: Jana Büscher, Ingrid Scheling, Martha Schmitz
vorne: Margarethe Schomaker, Nina Appelt-Wolff und Jule Sundermann
Wir sind auch nachmittags für die Kinder da!
(Auf dem Foto fehlt Janina List.)
Ist Handarbeit nicht ziemlich langweilig? Wir wollen das Gegenteil erfahren und herausfinden, was man alles mit Stoffen, Scheren, Nadeln, wolle und Filz machen kann.
Ton ist ein wunderbares Material, mit dem wir uns im ersten Halbjahr ausgiebig beschäftigen!
Einmal in der Woche nutzen wir die traumhafte Lage unserer Schule und verbringen den Nachmittag ausgiebig in der Natur.
Wir üben uns in Malen und Zeichnen, indem wir die Bilder bekannter Künstler betrachten und selbst ähnliche Bilder malen.
Die Handwerker treffen sich in unserem Werkkeller und arbeiten mit bekannten, sowie ungewöhnlichen Werkstoffen und Werkzeugen.
Das Trommeln ist an unserer Schule seit einem Jahr fester und sehr beliebter Bestandteil des Nachmittagsprogramms.
Hier geht es nicht nur um Lautstärke….
Der Montag gehört in diesem Jahr der Tierforschung. Zum Auftakt hatten wir spannenden Besuch aus der Zooschule Bielefeld!
Zeit zum freien Spielen ist uns wichtig! Hier können wir spielen, worauf wir Lust haben und Zeit mit unseren Freunden auch außerhalb der eigenen Klasse verbringen.